ELW 1 – VW Crafter

ELW 1 VW Crafter 20-12-01

Kurzportrait des ELW 1

Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW, der Polizei oder anderer Hilfskräfte dient. (Quelle: wikipedia.de)

Unser ELW ist natürlich für den Einsatz in den Reihen der Feuerwehr vorgesehen. Das Fahrzeug wurde im Sommer 2024 durch die Feuerwehr Halle in Dienst gestellt und im Dezember 2024 bei uns eingereiht.

Daten zum Fahrzeug

  • Typ: Einsatzleitwagen
  • Fahrgestell: VW Crafter
  • Sitzplätze: 2+4
  • Leistung: 130 kW
  • Vmax: 163 km/h
  • Getriebe: Automatik
  • Funkrufname: Florian Halle 20 – 12 – 01
  • Kennzeichen: HAL – ZS 49

Der ELW

  • ist die Zentrale an der Einsatzstelle
  • kommuniziert zwischen der Leitstelle und der Einsatzstelle
  • ist zur Koordination mittlerer und größerer Einsätze der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes ausgerichtet

Ausstattung