17062023_Sicher durch den Harz

17.06.2023 – Aktion „Sicher durch den Harz“

Am 17.06.2023 beteiligte sich unsere Motorradstaffel auf Einladung des Polizeireviers Harz wieder an der Aktion „Sicher durch den Harz“, bei der alljährlich an der Rappbodetalsperre Verkehrsteilnehmer, insbesondere Motorradfahrer sensibilisiert werden sollen. Die Aufgabe unserer vier Kameraden, welche mit 2 Motorrädern und dem MZF vor Ort waren bestand darin, den Interessenten Unfallfolgen zu schildern, den Erste-Hilfe-Gedanken Read more about 17.06.2023 – Aktion „Sicher durch den Harz“[…]

27.02.2020 – Blutspende des DRK

Das Blutspendemobil des DRK war wieder zu Besuch bei uns. Jeder durfte wieder einmal etwas Gutes tun, indem er ein wenig von seinem Blut spendete. Danach konnte sich wieder bei einem Imbiss gestärkt werden. Ein Dank geht an jeden einzelnen der 35 Spender, aber auch an das Team 9 des DRK Blutspendedienstes, welches wieder eine Read more about 27.02.2020 – Blutspende des DRK[…]

180410_MotStff_Jahresstart_002

10.04.2018 – Jahresauftakt der Motorradstaffel

+++ Jahresauftakt 2018 – Technikschulung +++ Heute trafen sich die Kollegen zur Einweisung in unsere neuen Maschinen, um im Einsatzfall schnell und effektiv arbeiten zu können. Jörg übernahm die Einweisung in die Funktechnik. Mit den neuen Maschinen können direkt über ein Display die Funkstatus abgesetzt und Einsatzaufträge übernommen werden. Den „technischen“ Part übernahm unser Leiter Read more about 10.04.2018 – Jahresauftakt der Motorradstaffel[…]

26.01.2018 – Wahlen der Ortsfeuerwehr

Am 26.01.2018 standen die Wahlen der Wehrleitung und des Wehrausschusses an. Im 6-jährlichen-Rhythmus bestimmen dabei die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung Mitglieder aus den eigenen Reihen, welche die Anliegen und Interessen der Wehr und ihrer Angehörigen nach innen und außen vertreten. Im erst Wahlgang stand die Wahl des Ortswehrleiters an. In diesem wurde der seit Read more about 26.01.2018 – Wahlen der Ortsfeuerwehr[…]

02.12.2017 – Besuch des Weihnachtsmarkts Bornhausen

Am Nachmittag machten wir uns mit 2 Kleinbussen auf den Weg nach Bornhausen. Viele Vereine und natürlich auch die Kameraden unserer Partnerwehr organisieren einen kleinen Weihnachtsmarkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Nach Speis und Trank sowie netten Gesprächen ging es dann später wieder zurück nach Halle. In Wernigerode legten wir noch einen Zwischenstopp auf dem dortigen Weihnachtsmarkt Read more about 02.12.2017 – Besuch des Weihnachtsmarkts Bornhausen[…]

171201_JHV_013

01.12.2017 – Jahreshauptversammlung

Wie jedes Jahr fand unsere Hauptversammlung am ersten Freitag im Dezember statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr konnten auch viele Gäste begrüßt werden. Unter ihnen waren: Dr. Karamba Diaby (MdB) Vertreter mehrerer Parteien und des Stadtrates der Quartiermanager Ost – Herr Müller der Fachbereichsleiter Sicherheit (37) der Leiter Team Brand- und Hilfseinsätze (37.6.4) Read more about 01.12.2017 – Jahreshauptversammlung[…]

171124_Weihnachtsbaumsetzen_015

24.11.2017 – Weihnachtsbaumsetzen

Der Wettergott meinte es anfangs nicht gut mit uns und öffnete die Schleusen. So mussten wir die letzten Vorbereitungen bei Regen treffen. Dann hatte er aber doch ein Einsehen und unsere Gäste konnten Glühwein, Bratwurst oder andere Leckereien ohne Schirm genießen. Es wurde einiges angeboten. Neu im Sortiment dieses Jahr waren Crêpes, die man je nach Read more about 24.11.2017 – Weihnachtsbaumsetzen[…]

20.10.2017 – Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbands Halle e.V.

Am 20.10.2017 fand die Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbands Halle e.V. bei uns im Gerätehaus statt. Die Vorstandsvorsitzende, Kameradin Ines Ratajek, berichtete aus der Verbandsarbeit ebenso wie der stellvertretende Stadtjugendwart. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des neuen Vorstands. Künftig wird Kamerad Jörg Schröter, Mitglied der FFw Halle Kanena, die Geschicke des Verbands leiten. Die Kameraden Read more about 20.10.2017 – Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbands Halle e.V.[…]

171002_7_KamAbend_004

30.09. bis 03.10.2017 – Besuch unserer Partnerfeuerwehr Büschdorf (Saar)

Gut 600 km von Halle Büschdorf entfernt – gelegen im Dreiländereck Deutschland / Frankreich / Luxemburg – gibt es ebenfalls eine Gemeinde Büschdorf. Der kleine Ort im Saarland beherbergt eine Freiwillige Feuerwehr, mit der wir auch eine Partnerschaft unterhalten. Entstanden ist sie in den Nachwendejahren, als sich auch die Post neu organisieren musste. So landete Read more about 30.09. bis 03.10.2017 – Besuch unserer Partnerfeuerwehr Büschdorf (Saar)[…]